Zum Hauptinhalt springen
  • Aktuelles

Sonnenstrahlen werden auf dem Waldhof eingefangen

Neue Photovoltaikanlage produziert Strom

 

"Die güldne Sonne voll Freud und Wonne .....", so dichtete Paul Gerhardt im Jahr 1666. Damals wusste er noch nichts über Photovoltaikanlagen. Heute wird dieses Lied gerne bei Andachten und Gottesdiensten auf dem Waldhof gesungen. Nicht nur, weil es sich um ein wunderbares Lied handelt, eine schöne Melodie mit einem anspruchsvollem Text, sondern auch, weil über die Sonne Strom produziert wird und sich dieser auszahlt. Dabei steht der Umweltgedanke im Vordergrund, die Möglichkeit regenerative Energien zu nutzen und beispielgebend zu sein. Am 29.04.2010 geht die Photovoltaikanlage auf dem Propst-Kraft-Haus in Betrieb. Der Wetterbericht wird nun mit besonderer Aufmerksamkeit beobachtet, beachtenswert und geschätzt sind natürlich alle Sonnentage. 

Unter Photovoltaik versteht man die direkte Umwandlung von Sonnenenergie in elektrische Energie mittels Solarzellen. Seit 1958 ist sie zur Energieversorgung der meisten Raumflugkörper im Einsatz. Inzwischen wird sie auch auf der Erde zur Stromerzeugung eingesetzt und findet Anwendung auf Dachflächen, bei Parkscheinautomaten, in Taschenrechnern, an Schallschutzwänden und auf Freiflächen.

 

Photovoltaikanlage auf dem Waldhof

Photovoltaikanlage auf dem Waldhof