Zum Hauptinhalt springen
  • Aktuelles

Jahresempfang 2010 auf dem Waldhof

Anerkennung und Unterstützung durch viele Organisationen

09. Januar 2010

Der Waldhof lud ein und über 100 Gäste kamen trotz stürmischen Winterwetter zum Jahresempfang in den Rönner Weg. In gemütlich, lockerer und warmer Atmosphäre begrüßte Herr Prestin die Gäste. Pastor Dr. Beckmann lud zur Andacht ein und der Zivildienstleistende Simon Müller unterhielt das Publikum mit fröhlichem Klavierspiel. Der stellvertretende Stadtpräsident, Herr Tschorn, überbrachte die Grüße der Landeshauptstadt Kiel. Herr Ziebell gab einen Rückblick  über das vergangene Jahr, wies aber zugleich auf die kommenden Vorhaben hin: Ausbau der ambulanten Dienste, Verlagerung stationärer Einrichtungen in andere Stadtteile, Förderung von Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Behinderungen und die Renovierung der Kultur- und Begnungsstätte auf dem Waldhof.   Unterstützung erfuhren die Marie-Christian-Heime in großartiger Weise. Herr von Berkholz von den Johannitern übergab einen Scheck über € 1.500,-- für den Ausbau der Kindertagesstätte Lug ins Land, Frau Loeper von Frau und Kultur in Kiel überbrachte € 500,-- für die Arbeit auf dem Waldhof. Die Marinesoldaten sammelten € 2.100,-- mit dem Verkauf von Punsch auf dem Weihnachtsbasar und die Herren Andreas Roß und Konstantin Rohde von der Fördesparkasse überreichten einen Scheck über € 15.000,-- aus Stiftungsmitteln für die neue Bestuhlung in der Kultur- und Begegnungsstätte. Herr Kempe von Kultur vor Ort überreichte € 100,--  und Herr Zech von der Singakademie  € 500,-- für die Renovierungsarbeiten. Herzlich bedankte sich Herr Ziebell für  die zahlreiche Unterstützung. Die Mitarbeiter der Küche hatten sich mächtig ins Zeug gelegt. Das gelungene Büffet lud zum Verweilen und Genießen ein. Derweil rüttelte  der schneidende Wintersturm an Fenster und Türen. Drinnen war es gemütlich und warm.             <link wir-ueber-uns.html> 

Jahresempfang 2010

Jahresempfang 2010