Zum Hauptinhalt springen
  • Aktuelles

Einweihung der Kultur- und Begegnungsstätte auf dem Waldhof

Das alte "Schiff" wird aufgetakelt

Am Samstag, den 5. Juni 2010 war es soweit – die erste große Veranstaltung in der sanierten Kultur- und Begegnungsstätte, dem sogenannten Schiff, konnte gefeiert werden. Der Marie-Christian-Heime e.V. ist den Sponsoren sehr dankbar, ohne die eine solche Investition schwieriger geworden wäre. Besonders hervorzuheben ist hier die Spende der Stiftung der Förde Sparkasse. Herr Andreas Ross und Herr Konstantin Rohde konnten sich als Vertreter der Förde Sparkasse sogleich von der Verwendung der großzügigen Zuwendung in Höhe von 15.000 € überzeugen: Der helle freundliche Raum wurde mit neuen Stühlen ausgestattet, auf denen sich die Gäste sehr wohl fühlten.

Der Vorsitzende des Ortsbeirates Herr Detlef Langfeldt überbrachte Grußworte des Stadtteils Elmschenhagen. Auch der Verein Kultur vor Ort und der Krooger Frauenchor e.V. freuen sich, dass das Schiff im neuen Glanz für ihre Veranstaltungen zur Verfügung steht. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung vom Männergesangsverein Kroog. Die Herren erinnerten mit dem Lied von Peter Maffay „Ich wollte nie erwachsen werden“ ein wenig an Peter Pan und brachten uns viel Freude! Einen ersten sehr gelungenen Auftritt hatte auch die Waldhofband, von der wir sicher auch in Zukunft weiter hören werden. Ein großer Dank bei dieser Veranstaltung gilt auch den Herren von der Haustechnik und dem Küchenteam des Marie-Christian-Heime e.V. – die fleissigen Heinzelmännchen, ohne die wir nicht so viele schöne Veranstaltungen auf dem Waldhof durchführen könnten! 

 

Einweihung der Kultur- und Begegnungsstätte

Einweihung der Kultur- und Begegnungsstätte