Zum Hauptinhalt springen
  • Aktuelles

Der Fachdienst ABW ist umgezogen

Klienten weihen neues Büro ein

Der Fachbereich Ambulant Betreutes Wohnen (ABW) des Marie-Christian-Heime e.V. hat das Büro des Ambulanten Fachdienstes vom Rönner Weg in Kroog direkt ins Zentrum des Stadtteils Elmschenhagen verlegt. Bushaltestelle und die Geschäfte am Bebelplatz liegen nun direkt vor der Tür. Im dem Büro befinden sich ein Besprechungsraum für Einzelgespräche sowie ein Gruppenraum.

Mit dem Umzug stellt der Fachdienst die Sozialraumorientierung stärker in den Focus seiner Arbeit. Hierdurch wird die Blickrichtung sozialer Arbeit wieder vermehrt auf den sozialen Raum und die sich unmittelbar dort vor Ort abbildenden Bedarfe der Menschen gelenkt. Nachdem sich der Fachbereich am neuen Standort nun schon etwas „eingelebt“ hat, lud er alle Klienten des Fachbereichs ein, damit sie als Hauptpersonen die neuen Räume würdig einweihen konnten. Trotz des plötzlichen Wintereinbruchs kamen über 30 Gäste, um gemeinsam zu feiern und einen schönen Abend miteinander zu verbringen. Neue und alte Klientinnen des Bereichs nutzten die Gelegenheit auch, sich gegenseitig kennenzulernen oder über alte Zeiten zu sprechen.

Herr Meyer-Stute wies in seiner kurzen Ansprache darauf hin, wie schwierig es gewesen sei, geeignete Büroräume zu finden, die direkt im Stadtteil liegen, gut zu Fuß und mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind, möglichst barrierefrei zugänglich und genügend Platz für Gruppenangebote, Gespräche und Arbeitsplätze für die Mitarbeiterinnen bieten. Das alles sei in dem neuen Büro direkt am Bebelplatz vorhanden. Zudem wies er darauf hin, dass der ABW an der Weiterentwicklung seines Angebotes arbeite und er zukünftig kleine betreute Wohngemeinschaften, bei Bedarf vermehrte Präsenzzeiten der Mitarbeiterinnen zu festen Zeiten sowie regelmäßige Gruppenangebote auch am Wochenende anbieten wolle. Auch die Stadtteilarbeit solle vorangetrieben werden. Erste Gespräche mit der Stadt sind erfolgt, weitere werden im nächsten Jahr folgen, ebenso Gespräche mit Wohnungsbaugesellschaften.

Neue Räume im"Ambulant betreuten Wohnen".

Neue Räume im"Ambulant betreuten Wohnen".