In diesem Jahr war das Ida-Hinz-Haus erneut beim jährlich stattfindenden DBT- Netzwerktreffen vertreten.
Die Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT) ist ein von der amerikanischen Psychologieprofessorin und Klinikleiterin Marsha M. Linehan entwickeltes Therapiemodell und -konzept zur Behandlung der Borderline-Persönlichkeitsstörung. Die Behandlungsmethode wird in der ambulanten und stationären psychiatrisch-psychotherapeutischen Arbeit angewandt.
Vier Kolleginnen führte der Weg dieses Mal nach Bad Tölz, wo sich eine Reihe von DBT Experten zu einem fachlichen Austausch getroffen haben.
Im Mittelpunkt dieser Treffen stand die klinische Arbeit, der Austausch unter KollegInnen, die Vermittlung von angewandter Wissenschaft und der Aufbau einer fundierten Versorgung für KlientInnen mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung. Die Vorträge zweier international hoch anerkannter Experten rundeten diese interessante Fortbildung ab: Prof. Tom Lynch, langjähriger Mitarbeiter von Marsha Linehan (Begründerin der DBT) und Prof. Arnoud Arntz, führender Forscher im Bereich der Schematherapie.
Höhepunkt dieses Netzwerktreffens bildete, für die teilnehmenden Kolleginnen, die Präsentation des Ida-Hinz-Hauses im Rahmen eines Workshops. Mit einer Powerpointpräsentation und einem eigens von den Klientinnen des Hauses erstellten Videos über das Konzept des Ida-Hinz-Hauses, wurden die Workshopteilnehmer ausführlich über unsere Arbeit mit Borderline-Klienten informiert. Für alle Interessierten: Das nächste DBT-Netzwerktreffen findet im nächsten Jahr in Köln statt. Nähere Informationen finden Sie auf der DBT- Dachverbandseite.