Zum Hauptinhalt springen
Marie-Christian-Heime e.V.
  • Stellenangebote

Wir suchen Dich für den Nachtbereitschaftsdienst im Therese-Blunck-Haus

Qualifikation

Erzieher*in | Heilerziehungspfleger*in | Sozialpädagogisch*r Assistent*in | Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m|w|d) oder vergleichbare abgeschlossene Ausbildung

Bereich

Sozialpsychiatrie

Stundenumfang

10 Std./Woche

Beginn

01. Juni 2025

Arbeitsort

Therese-Blunck-Haus, Rönner Weg 75, 24146 Kiel

FSJ - Freiwilliges Soziales Jahr

Bereich

Alle

Stundenumfang

39

Beginn

ab Sommer 2025

Arbeitsort

Rönner Weg 75, 24146 Kiel

Kurzbeschreibung

Wir suchen in unterschiedlichen Bereichen junge Menschen, die erste Berufserfahrungen in einem sozialen Bereich sammeln möchten und dabei etwas Gutes tun und für's Leben lernen wollen.

Alle Infos zum FSJ bekommst Du hier.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

FSJ in der Tagesförderstätte ManuFact

Bereich

Arbeit, Beschäftigung & Tagesstruktur

Stundenumfang

39 Stunden

Beginn

August oder September 2025

Arbeitsort

Kiel, Rönner Weg 75, 24146 Kiel

Kurzbeschreibung

Das ManuFact ist ein niedrigschwelliges Arbeits- und Beschäftigungsangebot für Menschen mit einer psychischen Erkrankung und/oder kognitiven Einschränkungen. Es gibt insgesamt 95 Arbeitsplätze und somit ein abwechslungsreiches und flexibles Angebot mit unterschiedlichsten Tätigkeiten, so dass auf die individuellen Bedarfe der Klient:innen eingegangen werden kann.

Du bist bei uns richtig, wenn Du gerne kreativ arbeitest.

Hier beschreibt unsere aktuelle FSJlerin Mara Dir, was Du alles im FSJ machen kannst und wie wir Dich begleiten.

Neue Kita "4 Käse-Hoch": Sozialpädagogische Assistenten (m/w/d)

Qualifikation

Sozialpädagogische Assistenten (m/w/d)

Bereich

Kindertagesstätten

Stundenumfang

Teilzeit, Vollzeit

Beginn

ab sofort

Arbeitsort

Tilsiter Platz 3, 24148 Kiel

Kurzbeschreibung

Für unsere neue Kindertagesstätte „4 Käse-Hoch“ in Wellingdorf/Ellerbek

suchen wir ab sofort einen Sozialpädagogischen Assistenten (m/w/d).

Erzieher oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder vgl. Qualifikation für die Wohngruppen im Bereich Behindertenhilfe

Qualifikation

Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder vergleichbar

Bereich

Behindertenhilfe

Stundenumfang

15 bis 30 Wochenstunden

Beginn

nächstmöglicher Zeitpunkt

Arbeitsort

Kiel-Kroog

Kurzbeschreibung

Im Fachbereich Behindertenhilfe suchen wir ein*e

Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder vergleichbare Ausbildung

in Teilzeit mit 15 bis 30 Stunden wöchentlich, vergütet nach Entgeltgruppe ES 8 KTD. 

Der Bereich der Wohngruppen für Menschen mit einer geistigen Behinderung des Marie-Christian-Heime e.V. gliedert sich in fünf Häuser mit unterschiedlicher Wohnform. 

Heil-/Sozialpädagog*in (Dipl./B.A./M.A.) oder vgl. Qualifikation (m/w/d) für die Wohngruppen im Bereich Behindertenhilfe

Qualifikation

Heil-/Sozialpädagog*in (Dipl./B.A./M.A.) oder vergleichbar

Bereich

Behindertenhilfe

Stundenumfang

20 Wochenstunden

Beginn

nächstmöglicher Zeitpunkt

Arbeitsort

Kiel-Kroog

Kurzbeschreibung

Im Fachbereich Behindertenhilfe suchen wir ein*e

Heil- oder Sozialpädagog*in vergleichbare Ausbildung

in Teilzeit mit ca. 20 Stunden wöchentlich, vergütet nach Entgeltgruppe ES 10 KTD. 

Der Bereich der Wohngruppen für Menschen mit einer geistigen Behinderung des Marie-Christian-Heime e.V. gliedert sich in fünf Häuser mit unterschiedlicher Wohnform. 

Studentinnen für Nachtbereitschaftsdienste im Bereich Mutter, Kind & Familie

Qualifikation

Erzieherin/sozialpädagogische Assistentin

Bereich

Familienhaus

Stundenumfang

10h/Woche

Beginn

nächstmöglicher Zeitpunkt

Arbeitsort

Rönner Weg 75, 24146 Kiel

Kurzbeschreibung

Im Bereich Mutter, Kind & Familie leben Mütter/Väter mit einer geistigen oder seelischen Behinderung und deren Kinder. Wir ermöglichen den Familien zusammenzuleben und begleiten sie zu einem möglichst eigenverantwortlichen und selbstbestimmten Leben. Der wertschätzende Umgang mit unseren Klientinnen ist für uns selbstverständlich und ist Bestandteil unserer pädagogischen Grundhaltung.

Der Aufgabenbereich:

• Unterstützung der Mütter/Väter bei der Versorgung der Kinder
• Bei Bedarf alleinige Versorgung der Babys/ Kleinkinder
• Erledigung hauswirtschaftlicher Tätigkeiten
• Krisenintervention